»Immer wenn ich einsam bin, zieht es mich zu Büchern hin.«
Steffen Burk
Geburtstag: 16.08.1986
Geburtsort: Crailsheim
Wohnort: Passau
Beruf:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Doktorand
Studienrichtung:
Germanistik / Philosophie
Schwerpunkt: Literaturwissenschaft
Hobbys:
Alles, was mit geschriebenem oder gesprochenem Wort zu tun hat.
Lieblingsbücher:
Jean Paul: "Titan"
Ludwig Tieck: "William Lovell"
Stendhal: "Le rouge et le noir"
Thomas Mann: "Der Zauberberg"
Goethe: "Die Leiden des jungen Werther"
Max Frisch: "Mein Name sei Gantenbein"
Nikos Kazantzakis: "Alexis Sorbas"
Friedrich Nietzsche: "Also sprach Zarathustra"
Karl Gutzkow: "Wally, die Zweiflerin"
Max Frisch: "Stiller"
Umberto Eco: "Der Name der Rose"
Lenau: "Faust"
Thomas Mann: "Buddenbrooks"
Novalis: "Heinrich von Ofterdingen"
Lieblingsserien:
"Breaking Bad"
"Stranger Things"
"Fargo"
Und natürlich: "Game of Thrones"
Lieblingsszitate:
"Wollen befreit: das ist die wahre Lehre von Wille und Freiheit"
- Nietzsche: "Also sprach Zarathustra" -
"Leute, deren Kopf voll poetischer Kreaturen ist, finden auch außerhalb desselben keine geringern. Dem echten Dichter ist das ganze Leben dramatisch, alle Nachbarn sind ihm Charaktere, alle Schmerzen sind ihm süße der Illusion, alles erscheint ihm beweglich, erhoben, arkadisch, fliehend und froh"
- Jean Paul: "Leben des Quintus Fixlein aus funfzehn Zettelkästen gezogen; nebst einem Mußteil und einigen Jus de tablette" -
"der Mensch geht mit Bewusstseyn in jeder Stunde seinem Tode näher, und dies macht selbst Dem das Leben bisweilen bedenklich, der nicht schon am ganzen Leben selbst diesen Charakter der steten Vernichtung erkannt hat"
- Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung -
"Und wenn es auf Erden auch Moor und dicke Trübsal gibt: wer leichte Füße hat, läuft über Schlamm noch hinweg und tanzt wie auf gefegtem Eise"
- Nietzsche: Also sprach Zarathustra -
"War nicht jeder Mensch ein Mißgriff und Fehltritt? Geriet er nicht in eine peinvolle Haft, sowie er geboren ward? Gefängnis! Gefängnis! Schranken und Bande überall! Durch die Gitterstäbe seiner Individualität starrt der Mensch hoffnungslos auf die Ringmauern der äußeren Umstände, bis der Tod kommt und ihn zu Heimat und Freiheit ruft..."
- Thomas Manns "Buddenbrooks"
"Er schüttelte sorgenvoll den Kopf über das ewige Rätsel der Weiblichkeit"
- Heinrich Manns "Der Untertan"
"Wir können das Meer nicht besiegen, nicht gegen die Wellen bestehen. Doch wir können versuchen, nicht unter zu gehen"
- Letzte Instanz -
"Noch jede Frau, dachte er, jede, die er umarmt hatte, fühlte sich geliebt; jede aber, die er wirklich zu lieben begann, sagte ihm früher oder später, daß er, wie alle Männer, von Liebe keine Ahnung habe..."
- Max Frisch "Mein Name sei Gantenbein"
"nur als ästhetisches Phänomen ist das Dasein und die Welt auf ewig gerechtfertigt."
- Nietzsche: "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik -